top of page
230824_Seilbahn-©-BUGA-23_Lukac-Diehl-2.jpg

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach intensiver Prüfung und Gesprächen mit unseren Partnern sind wir zu dem Entschluss gekommen, die Cable Car World 2026 abzusagen.

Hintergrund dieser Entscheidung ist, dass sich führende Hersteller der Seilbahnbranche entschieden haben, in 2026 nicht an der Messe teilzunehmen. Somit kann die Messe den Ansprüchen der Fachbesucher, einen vollständigen Marktüberblick über die Angebote der Urbanen Seilbahnindustrie auf der Cable Car World zu erhalten, nicht erfüllen.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement, Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Cable Car World Team

Kongress

Der Cable Car Congress ist der integrierte Fachkongress auf der Cable Car World. Schwerpunkte sind Seilbahnen im Kontext neuer urbaner Mobilität.

messe

Die Cable Car World ist die erste Fachmesse mit dem Fokus auf urbanen Seilbahnen als gleichwertigem Bestandteil der neuen urbanen Mobilität.

Netzwerk

Das Cable Car Network ist eine Netzwerk-Plattform für den Wissenstransfer zum Thema urbane 

Seilbahnen und dessen Einsatzmöglichkeiten.

Rückblick 2024

Alle zwei Jahre ist die Messe Essen Austragungsort für die Kongressmesse "Cable Car World - home of new urban mobility". Als globaler Meeting-Point für Interessierte zu urbaner Mobilität in der Plus-Eins-Ebene mit Seilbahnen werden Fachkongress und Messe zu einem einzigartigen Event verknüpft. Die Cable Car World 2024 stand unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, MdB.

Kongressmesse zu urbanen Seilbahnen 

Schirmherr 2024
Dr. Volker Wissing, MdB
Bundesminister für Digitales und Verkehr

Themen

Part I

 
Stadtentwicklung & Seilbahnen

Welche Rolle können Seilbahnen bei einer nachhaltigen Stadtentwicklung spielen?

Part II

 
Finanzierung & Förderung

Welche Finanzierungs-möglichkeiten bestehen? Wie funktioniert die Förderung?

Tag 1 04.06.24

Part III

 
Planung & Prozess

Wie gestaltet sich der Planungsprozess? Welche Prozessschritte sind zu beachten und umzusetzen?

Part IV

 
Betrieb & Best Practice

Was ist beim Betrieb im urbanen Raum zu beachten? Auf welche Erfahrungen kann man schauen? 

Tag 2 05.06.24

Speaker
Glasfoyer der Messe Essen

Messe Essen

Der Messeplatz Essen gehört mit rund 55 Messen und Ausstellungen, davon zehn Leitmessen, zu den Top-Ten-Messestandorten Deutschlands. Ein attraktiver Mix aus internationalen, nationalen und regionalen Fach- sowie Verbrauchermessen zieht jährlich rund 1,5 Millionen Besucher an. Die MESSE ESSEN bietet Ausstellern das ideale Umfeld, um ihr Unternehmen  zu präsentieren und entscheidende Kontakte zu Experten, Schlüsselkunden und Meinungsführern zu knüpfen.

Location
Initiatoren

Gründer

Immer eine Seillänge voraus

9474ba.jpg

Dominik Berndt

  • LinkedIn Dominik Berndt
Partner
Kontakt
bottom of page